Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Weltliteratur

Modelle transnationaler Literaturwahrnehmung im 19. Jahrhundert

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Vielfältige Konzepte der Weltliteratur. Im Kontext der Globalisierung ist Weltliteratur ein zentraler Terminus. Die Geschichte des Begriffs geht jedoch viel weiter zurück: Von Goethe als Gegenmodell zum wachsenden Nationalismus seiner Zeit entworfen, entstanden in der Folge eine Fülle von heterogenen Literaturkonzepten, die ein neues Licht auf bekannte Vorstellungen von Nation und Nationalliteratur warfen. Die Studie untersucht diese Modelle transnationaler Literaturwahrnehmung und verfolgt die Begriffsgeschichte bis ins 20. Jahrhundert.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-476-05315-2 / 978-3476053152 / 9783476053152

Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 14.11.2011

Seiten: 457

Auflage: 1

Autor(en): Peter Goßens

49,95 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück