Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die hier versammelten Beiträge nehmen die Vielfalt kultureller Phänomene und Produkte zu historischen Wendezeiten in den Blick. Neben Darstellungen von historischen Ereignissen beleuchten sie auch Wendepunkte in der Sprachverwendung, in narrativen Selbstkonstruktionen und in ästhetischen Konzepten. Die möglichen Formen von Beschreibung und Konstruktion, Antizipation und Erinnerung, Ideologisierung und Kritik, Eskapismus und Engagement sind im sprachlich und kulturell so unterschiedlich zusammengesetzten, mitteleuropäischen Raum auch von Problemen der Identität und Interkulturalität geprägt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-67121-4 / 978-3631671214 / 9783631671214

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 16.12.2015

Seiten: 382

Auflage: 1

Herausgegeben von Ernest W.B. Hess-Lüttich, Edit Kovacs, Petra Szatmári, Anita Czeglédy, E.W.B. Hess-Lüttich, Emese Zakarias

80,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück