Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wenn Brainstorming versagt-Kreativitätstechniken in der Mediation

Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement, Band 1, Master-Studiengang Mediation, Masterarbeit, Studiengang 2012/2013

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kreativitätstechniken stellen das wesentliche Instrument für die Generierung von Lösungsoptionen dar. Durch ihre Anwendung sollen bekannte, starre Denkmuster aufgebrochen werden, um es den Parteien zu ermöglichen, ihren Konflikt aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und Ideen für dessen Lösung zu entwickeln. Im Fokus dieser Arbeit steht die Untersuchung intuitiver und systematisch-analytischer Kreativitätstechniken aus verschiedenen Perspektiven: Welchen Einfluss haben der Mediationskontext, das Setting und die Phase im Mediationsprozess auf die Auswahl einer Kreativitätstechnik? Zusätzlich zu den in der Mediation am häufigsten verwendeten intuitiven Techniken, dem Brainstorming sowie Brainwriting-Methoden, werden systematisch-analytische Kreativitätstechniken, etwa der Morphologische Kasten, die Progressive Abstraktion oder der Relevanzbaum betrachtet. Um den Mediator bei der Auswahl der geeigneten Kreativitätstechnik zu unterstützen, stellt die Verfasserin eine Matrix vor, die unter Berücksichtigung der verschiedenen Einflussfaktoren eine Handlungsempfehlung gibt. So viel sei verraten: Intuitive Kreativitätstechniken sind nicht in jedem Fall die beste Wahl. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943951-50-9 / 978-3943951509 / 9783943951509

Verlag: Wolfgang Metzner Verlag

Erscheinungsdatum: 31.10.2015

Seiten: 104

Auflage: 1

Autor(en): Anne Katrin Rauschenbach

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück