Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wenn der Tag doch 48 Stunden hätte.

Philae 1896 — Das Tagebuch Ludwig Borchardts und seine Briefe an Adolf Erman aus Ägypten und Nubien 1895-1896

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Ägyptologe Ludwig Borchardt, bedeutendster Vertreter der ägyptischen Bauforschung seiner Zeit und Gründungsvater zweier noch heute in Kairo arbeitender Forschungsinstitute, reiste 1895 erstmals nach Ägypten. Dort nahm er als deutscher Vertreter an der ersten internationalen Rettungsgrabung auf der Tempelinsel Philae teil, die nach dem Bau des ersten Staudamms bei Assuan vom Nil überflutet werden sollte. Sein auf der Reise und während der Ausgrabungen geführtes Tagebuch und die nach Berlin geschickten Briefberichte, Notizen, Skizzen und Fotos bilden heute eine wichtige, noch unerschlossene Quelle aus den frühen Tagen der modernen Ägyptologie. Sie liefern nicht nur eine Fülle von Beobachtungen und Details, die den seinerzeit publizierten Grabungsbericht ergänzen, sondern berichten auch von Borchardts vielfältigen Forschungen in der Region des Ersten Nilkatarakts und auf seiner weiteren Reise, die ihn bis nach Unternubien führte. Vor dem Hintergrund des Wettstreits der Nationen bei der Erforschung des alten Ägypten gewähren die mit lakonischem Witz geschriebenen Berichte auch einen spannenden Blick auf Land und Leute, in den Grabungsalltag und in die Erwerbungsgeschichte von Museumsobjekten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-935012-46-1 / 978-3935012461 / 9783935012461

Verlag: PeWe-Verlag

Erscheinungsdatum: 28.02.2021

Seiten: 388

Auflage: 1

Herausgegeben von Cornelius von Pilgrim

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück