Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wenn ich auch nicht besser bin, bin ich doch anders

Autoren erzählen von ihrer Pflege und Adoption

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die meisten Autoren haben nur ein Thema, das sie in immer neuen Varianten und Variationen bearbeiten, sie schreiben das eine Buch immer neu, nämlich die Geschichte ihres Lebens. [. ] Mein Thema ist ? im weitesten Sinn ? die beschädigte Kindheit, ist letztlich die Verwunderung darüber, dass das Leben, der Wille zu leben zum Glück meist stärker ist als alles, was Menschen sich gegenseitig antun. Mich interessiert die Frage, wie Identität unter widrigen Bedingungen entstehen und wachsen kann. Das ist vielleicht eine einseitige Sicht der Welt, aber eine andere steht mir nicht zur Verfügung. Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte. (Mirjam Pressler)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8248-0893-9 / 978-3824808939 / 9783824808939

Verlag: Schulz-Kirchner

Erscheinungsdatum: 06.08.2012

Seiten: 140

Auflage: 1

Autor(en): Mirjam Pressler, Jean-Jacques Rousseau, Peter Härtling, Rudyard Kipling, Clemens Brentano, Barbara Bongartz, Lew Tolstoi, Paula Fox, Bessie Head, Lena Christ, Inka Bach, George Sand, Peggy Parnass, Edgar Allen Poe, Anna Louisa Karsch, Edgar Allen Poe
Herausgegeben von Vera Kissel, Charly Kowalczyk

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück