Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wenn sie Mütter werden

Medea und die Frauen des Mittelmeeres

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Tragische Mütter der griechischen und römischen Mythologie, blutrünstige arabische Prinzessinnen der vorislamischen Ära, gewöhnliche beherrschende und kastrierende Mütter: Sie alle bergen die symbolischen Fähigkeiten in sich, Schaden zu stiften und Tod zu bringen. Zwar finden sich diese Charakteristiken auch in anderen Kulturen, aber zwischen den Mittelmeerfrauen einerseits und asiatischen oder nordischen Frauen andererseits lässt sich nicht wirklich eine Gleichartigkeit herausstellen. Matriarchinnen, Stiefmütter, Matronen, Mannweiber und andere abscheuliche Repräsentationen des Weiblichen und Mütterlichen sind dort weit verbreitet. Die Mütter haben den Söhnen sowohl Gewalt als auch Hass eingeträufelt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89930-220-2 / 978-3899302202 / 9783899302202

Verlag: Schiler & Mücke

Erscheinungsdatum: 30.04.2009

Seiten: 166

Auflage: 1

Umschlaggestaltung von Pia Zschuckelt
Übersetzt von Heike Baake
Autor(en): Rita El Khayat

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück