Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wenn Wege sich trennen

Ehescheidung als theologische und kirchliche Herausforderung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Scheitern am Lebensentwurf "Ehe" oder "lebenslanger Partnerschaft" gehört für eine große Zahl von Menschen zu einem Teil ihrer Biographie. Kirchlich verbundene und theologisch sensible Menschen haben den Wunsch, sich am Ende einer Beziehung mit deren theologisch gedeutetem Anfang und dem gegebenen Trauversprechen auseinanderzusetzen. Bisher besteht in der Kirche ein Mangel an lebensbegleitenden Gottesdiensten, die die Gebrochenheit menschlicher Existenz in den Blick nehmen. Die Autorin analysiert Predigten und Ansprachen, die im Rahmen von thematischen Gottesdiensten für Getrennte und Geschiedene gehalten wurden. Sie untersucht, wie Scheidungserfahrungen bedacht und zu theologischen und biblischen Aussagen in Beziehung gesetzt werden. Die von Trennung und Scheidung betroffenen Menschen und ihre Erfahrungen sollen stärker als bisher ins Zentrum kirchlicher und theologischer Wahrnehmung rücken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-021495-8 / 978-3170214958 / 9783170214958

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 12.08.2010

Seiten: 277

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, Kirchliche MitarbeiterInnen, theologisch/kirchlich Interessierte.

Reihe herausgegeben von Albert Gerhards, Helga Kohler-Spiegel, Thomas Klie, Ottmar Fuchs, Ulrike Wagner-Rau, Christoph Morgenthaler, Kristian Fechtner, Gottfried Bitter
Autor(en): Andrea Burgk-Lempart

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück