Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wer rettet Bella?

Die wahre Geschichte einer Flucht aus Solingen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

"Wer rettet Bella" ist ein Buchprojekt geben das Vergessen.Es erinnert an eine jüdische Kindheit in Solingen zur Zeit des Nationalsozialismus und beruht auf den Erinnerungen von Bella Tabak Altura, die sie 2014 unter dem Titel "Golden America, A Memoir" veröffentlichte. Das Buch ist als Lektüre für den Religionsunterricht und andere fächerübergreifende Schulprojekte für Kinder im Alter von 9-12 Jahren konzipiert und allen Solinger Grundschulen mit Hilfe einer Förderung aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" zur Verfügung gestellt worden. Der Text wurde ebenso wie didaktisches Begleitmaterial von den drei Religionslehrerinnen Gabriele Bergfeld, Christina Schulz zur Wiesch und Corinna Maßmann entwickelt. Corinna Maßmann leitet das Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Solingen. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts „komplexes Printprodukt“ haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der gestaltungstechnischen Assistenten des Technischen Berufskollegs Solingen die Erzählung von Bella Tabak Altura illustriert und den Text gesetzt. Aus den insgesamt 14 Arbeiten, die im Frühjahr 2022 entstanden, wurde die Illustration von Alida Schmidt für die Umsetzung ausgewählt. Das Projekt wurde von Daniela Tobias, Vorsitzende des Vereins Max-Leven-Zentrum Solingen e. V., begleitet. Sie konnte 2018 den Kontakt zu Bella Tabak Altura herstellen und besuchte sie 2019 in Florida, wo die inzwischen 91-Jährige immer noch lebt. Die historischen Fotos in dem Buch und auf der Webseite stammen von Bella Tabak Altura, sofern nicht anders angegeben. Der Druck des Buches für den Handel ist mit freundlicher Unterstützung der Walbusch-Jugendstiftung, des GEW Stadtverbands Solingen, des Evangelischen Kirchenkreises Solingen, des Lions Clubs Solingen und der Familie Bergfeld ermöglicht worden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9684704-0-5 / 978-3968470405 / 9783968470405

Verlag: Bergischer Verlag

Erscheinungsdatum: 24.10.2022

Seiten: 68

Auflage: 1

Zielgruppe: an der jüngeren deutschen Geschichte interessierte Menschen, Solinger Bürger*innen

Herausgegeben von Tobias Daniela
Autor(en): Gabriele Bergfeld, Christina Schulz zur Wiesch, Corinna Maßmann
Illustriert von Alida Schmidt

Stichwörter: ,

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück