Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Werben für Europa

Die mediale Konstruktion europäischer Identität durch Europafilme

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der europäische Integrationsprozess wurde von Beginn an von einer breit angelegten, politisch motivierten und gesteuerten Öffentlichkeitsarbeit begleitet. Ziel war es, die europäischen Bürger über die neu geschaffenen Institutionen zu informieren und ihre Identifikation mit dem Projekt Europa zu erreichen. Aufgrund seiner hohen Suggestivkraft spielte der Film dabei eine zentrale Rolle. Mit den von transatlantischen, supranationalen und nationalen Akteuren produzierten Werbefilmen wurde seit dem Ende der 1940er Jahre eine großangelegte mediale Mobilisierung der europäischen Bürger in Gang gesetzt. Mit welchen Bildern versucht wurde, Europa als gemeinsamen Erfahrungs- und Identifikationsraum zu konstituieren und ein europäisches »Wir-Gefühl« zu erzeugen, wird anhand dieser erstmals umfassend recherchierten »Europafilme« untersucht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-77795-9 / 978-3506777959 / 9783506777959

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 01.04.2016

Seiten: 620

Auflage: 1

Beiträge von Jeanpaul Goergen, Thomas Tode, Maria Fritsche, Anne Bruch
Herausgegeben von Gabriele Clemens

86,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück