Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Werbewirksames E-Mail-Marketing

Eine experimentelle Studie zur Wirkung formaler Gestaltungselemente der E-Mail-Kommunikation auf ausgewählte Konstrukte des Konsumentenverhaltens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das E-Mail-Marketing stellt das aktuell wachstumsstärkste Kommunikationsinstrument im Marketing dar, wobei die Applikation E-Mail den weltweit am stärksten verbreiteten Internetdienst verkörpert. Innerhalb des Online-Marketings ist das E-Mail-Marketing durch veritable Ästimation seitens der werbetreibenden Unternehmen charakterisiert, welche bedingt durch stetig steigende aktuelle und prognostizierte Wachstumsraten und Werbeausgaben in einer regelrechten Flut von Werbe-E-Mails resultiert, die Rezipienten tagtäglich erhalten. In der wissenschaftlichen Forschung herrscht substanziiert und verifiziert durch eine Vielzahl diverser wissenschaftlicher theoretischer Erkenntnisse und empirischer Studien Konsens darüber, dass die formale Gestaltung eines Werbemittels ein probates Mittel darstellt, um der mangelnden Apperzeption von Werbemaßnahmen bedingt durch Informationsüberlastung veritabel entgegenzuwirken und eine signifikante Steigerung von Werbewirkungsgrößen und eine damit einhergehende effizientere Kommunikation zu gewährleisten. Für das E-Mail-Marketing ist diesbezüglich jedoch eine gänzliche Forschungslücke auszumachen, welche mit vorliegender Arbeit geschlossen wird. Stefan Hampel analysiert dabei in einer experimentellen Untersuchung die Werbewirkung formaler Gestaltungselemente des E-Mail-Marketings hinsichtlich kognitiver, affektiver und konativer Konstrukte des Konsumentenverhaltens. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8325-2754-9 / 978-3832527549 / 9783832527549

Verlag: Logos Berlin

Erscheinungsdatum: 31.03.2011

Seiten: 445

Autor(en): Stefan Hampel

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück