Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

WERK-ZEUGE

Der Werkbegriff zwischen den geisteswissenschaftlichen Disziplinen. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Heft 65/1 (2020)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Werkbegriff überschreitet disziplinäre Grenzen und fordert zur Interdisziplinarität heraus. Die Beiträge des Heftschwerpunkts erfassen und reflektieren routinierte bzw. routinisierte, für das Selbstverständnis der in den Blick genommenen Disziplinen jedoch folgenreiche Tätig­keiten im Umgang mit Werk und Werkbegriff. So werden einerseits Gebrauchswerte des Werkbegriffs als geisteswissenschaftliches Werk­zeug deutlich; andererseits wird beleuchtet, von welchen Werkpraktiken und ­-verständnissen der Werkbegriff Zeugnis ablegt. Auf diese Weise offenbart die interdisziplinäre Perspektive des Heftes Irritations-­ und Verständigungspotentiale des Werkbegriffs unterschiedlichster Fach­richtungen und macht sie wissenschaftlich fruchtbar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-3907-5 / 978-3787339075 / 9783787339075

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 12.08.2020

Seiten: 176

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Philipp Theisohn, Josef Früchtl
Beiträge von Johannes Grave, Dieter Burdorf, Claudia Keller, Reinold Schmücker, Thomas Kater, Ingrid Vendrell Ferran, Johannes Waßmer, Amrei Bahr, Amrei Amrei

Stichwörter: ,

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück