Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Werke im Wandel?

Zeitgenössische Kunst zwischen Werk und Wirkung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Begriff Werk – zumal im Begriff Kunstwerk – konnotieren sich bis heute Kategorien wie Form und Gestaltung, Originalität und Einmaligkeit, Autonomie und Aura, Dauer und Geschlossenheit. In dieser Perspektive indes sind Werke heute in der zeitgenössischen Kunst wohl ´out´! Es werden nicht mehr Werke geschaffen – zumindest nicht nach den Verlautbarungen der begleitenden Kunsttheorie. Auf der Agenda der zeitgenössischen Kunst scheint vielmehr die Aktivierung von Erfahrungspotentialen zu stehen: Kunst, die zur Aufführung kommt, Kunst, die sich im Handlungsvollzug generiert, performative Installationen, psycho-physische Irritationen, insze-nier-te Ereignisse, ortsspezifische Interventionen, soziopolitische Kontextbildungen – nur eben keine Werke.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88960-063-9 / 978-3889600639 / 9783889600639

Verlag: Edition Metzel

Erscheinungsdatum: 30.09.2005

Seiten: 180

Auflage: 1

Autor(en): Philip Ursprung, Juliane Rebentisch, Christian Janecke, Lars Blunck, Dorothea von Hantelmann, Slavko Kacunko, Katja Kwastek

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück