Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Werkstatt Politische Kommunikation

Netzwerke, Orte und Sprachen des Politischen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Gegenstand dieses Bandes sind kommunikative Prozesse, durch die für soziale Systeme verbindliche Normen verhandelt werden. Untersucht werden politische Äußerungen, die in unterschiedlicher Relation zu den Herrschaftssystemen stehen, auf ihre Intentionen, Inhalte und Kontexte ebenso wie auf die involvierten AkteurInnen. Die untersuchten Äußerungen zeugen von der Infragestellung bestehender Ordnungen, vom Bedürfnis, Konsens zu bilden, von der Artikulation von Widerstand und Konflikt, von der Durchsetzung verbindlicher Normen und Werte bis hin zur Gestaltung politischer Räume. Der Untersuchungsrahmen reicht von der Antike bis ins 20. Jahrhundert; die Sprache wird in den Beiträgen nicht als freie, intentionale Handlung, sondern stets als historisch, geistig und sozial bedingt gesehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89971-777-8 / 978-3899717778 / 9783899717778

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 27.10.2010

Seiten: 337

Auflage: 1

Herausgegeben von Christina Antenhofer, Lisa Regazzoni, Astrid von Schlachta
Reihe herausgegeben von Brigitte Mazohl-Wallnig, Gustavo Corni, Angela De Benedictis, Daniela Rando

75,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück