Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Werte in der Schule

Grundlegende Konzepte und Handlungsansätze

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die zweite Auflage der übersichtlichen und fundierten Einführung widmet sich den wichtigsten Konzepten der Werteerziehung, die für die Schule als Lern- und Lebensraum ein unentbehrliches Themenfeld ist. Zunehmend komplexere Zusammenhänge greifen auch in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, weshalb das Ermöglichen von Orientierung und Reflexion zentral ist. Neben der Darstellung der allgemeinen Grundlagen der Werteerziehung werden im Buch verschiedene Ansätze und Perspektiven sowohl diskutiert als auch auf die Praxisebene bezogen. In diesem Zusammenhang werden zugleich Bezüge zur schulischen Bildungsdebatte hergestellt. Darüber hinaus nehmen die Rolle der Lehrerinnen und Lehrer sowie die Organisation der Schule einen großen Stellenwert ein. Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen Werte und ihre Bedeutung für das Individuum Wertorientierte Erziehung und Bildung in der Schule Grundsätze und Verfahren schulischer Werteerfahrungweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-407-25759-8 / 978-3407257598 / 9783407257598

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 11.04.2005

Seiten: 184

Auflage: 2

Zielgruppe: Grundschullehrer/innen, Lehrer/innen aller Schularten in Ausbildung und Praxis, Lehramtsstudent/innen, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Religionspädagogen und -pädagoginnen, Schulpsychologen und -psychologinnen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Studierende in den Lehramtsstudiengängen

Autor(en): Jutta Standop

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück