Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wertschöpfungsorientierte Immobilien-Projektentwicklung

Ein Prozessmodell zur Projektentwicklung von Büro-Immobilien nach Lean-Prinzipien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als eine treibende Kraft beeinflusst die Projektentwicklung die Bau- und Immobilienwirtschaft in besonderem Maße. Jedoch erschweren die hohe Komplexität und Intransparenz des Projektentwicklungsprozesses die termingerechte Realisierung einer nutzerorientierten Immobilie in hoher Qualität und zu geringen Kosten sowie darüber hinaus diese gewinnbringend zu veräußern. Die hohe Dynamik durch die erforderliche Flexibilität in heutigen Projekten erfordert ein neues Denken in Prozessen und nicht wie seither in Projekten. Das Prozessmodell dieser Forschungsarbeit ermöglicht mit der Fokussierung auf die fünf zentralen Lean-Prinzipien einen ganzheitlichen und prozessorientierten Ansatz für die Projektentwicklung von Büroimmobilien. Dabei wird das Augenmerk auf den Wert aus Kundensicht, die wertschöpfenden Tätigkeiten, die flexible Reaktion hinsichtlich Kundenanforderungen, den Fluss im Prozess und die kontinuierliche Verbesserung gelegt. Die bisher praktizierte Trennung zwischen Entwicklung und Fertigung wird aufgehoben und durch ein gemeinschaftliches Wertverständnis mit Ausrichtung aller Beteiligten auf die Projektziele ersetzt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9817860-4-0 / 978-3981786040 / 9783981786040

Verlag: Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart

Erscheinungsdatum: 30.11.2017

Seiten: 220

Auflage: 1

Herausgegeben von Fritz Berner
Autor(en): Christian Kron

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück