Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Werwölfe und Zaubertänze

Vorchristliche Glaubensvorstellungen in Hexenprozessen der frühen Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Flüge durch die Nacht und Verwandlungen in Tiere: Immer wieder erzählen Hexen und Werwölfe ihren Verfolgern von solchen Erlebnissen, bei denen sie die Grenzen zu einer anderen Wirklichkeit überschreiten. Es sind Berichte, die das Motiv einer Reise in die Welt der Toten preiszugeben scheinen. Die Autorin hat diese Elemente des Hexenstereotyps aus Prozeßakten des 16. und 17. Jahrhunderts herausgelöst und mit vorchristlichen Glaubensvorstellungen verglichen. Dabei findet sie Verbindungen zwischen dem Hexenmuster und der Ideenwelt eurasischer Schamanen. Außerdem gibt es Verwandtschaftsbeziehungen zum Mythos von der Muttergöttin und den ihr folgenden Totenseelen. Diese Phänomene verdichten sich mit den Aussagen der Nachtfahrenden und Werwölfe aus den Nassauischen Grafschaften zu einer nächtlichen Geschichte. Zum ersten Mal wird der ländliche Hexenglaube aus dieser Region auf seine Wurzeln im europäischen Schamanismus untersucht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-51386-6 / 978-3631513866 / 9783631513866

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 20.01.2004

Seiten: 276

Auflage: 1

Autor(en): Sabine Richter

94,35 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück