Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

West-Östliche Wahlverwandtschaft

Hans Bethge und die historischen und ästhetischen Konstellationen um 1900

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Man spricht schon zeitgenössisch von einem regelrechten „Asienfieber“, als um 1900 die Faszination für die Kunst Asiens in der Malerei, Musik und Dichtkunst kaum eine Grenze zu kennen schien. Der Erfolg von Hans Bethges Anthologie Die chinesische Flöte (1907) fügt sich in diese widerspruchsvollen Konstellationen von Exotismus und kolonialer Expansion, weltabgewandter Reflexion und literarischem Aufbruch ein. Bethges Sammlung hat mit Gustav Mahlers Lied von der Erde (1911) jene Verdichtung erfahren, die Bethges Gedicht zum Inbegriff einer west-östlichen Wahlverwandtschaft gemacht haben. Der Band versammelt globalhistorische Untersuchungen zu Hans Bethge und der kolonialen Literatur um 1900, zu Mahler und dem Exotismus in der Musik, den literarischen Bewegungen in China und den Globalisierungen der Kultur in den Weltausstellungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8260-6879-9 / 978-3826068799 / 9783826068799

Verlag: Königshausen u. Neumann

Erscheinungsdatum: 31.07.2020

Seiten: 224

Herausgegeben von Yixu Lü, Gerhard Lauer

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück