Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Westexpansion und Regionalisierung der Ältesten Bandkeramik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Genese und Ausbreitung der Ältesten Linienbandkeramik (äLBK) sind zentrale Prozesse bei der Neolithisierung Mitteleuropas. Die rasche Herausbildung regionaler Unterschiede leitet die Umwandlung in die ältere Bandkeramik mit ihren kleinräumigen Gruppen ein. Diese Vorgänge werden auf breiter Materialbasis beleuchtet. Dabei konnte erstmals mittels Seriationen von mehreren hundert Grubeninventaren eine interne Chronologie der äLBK erarbeitet werden. Neu ist auch die Interpretation der Daten aus dem Entstehungsgebiet am Nordwestrand des Karpatenbeckens im Sinne einer großflächigen Akkulturation mehrerer vorneolithischer Gruppen. Diese Gruppen blieben auch im Expansionsgebiet als unterscheidbare Einheiten erhalten, ihr Verschwinden ist Teil des Verschmelzungsprozesses, der am Übergang zur älteren LBK bisherige Verbände – Zuwanderer wie Autochthone – zu den Regionalgruppen der späteren Phasen der LBK formiert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-938078-18-1 / 978-3938078181 / 9783938078181

Verlag: Welt und Erde Verlag

Erscheinungsdatum: 24.02.2018

Seiten: 152

Auflage: 1

Zielgruppe: Fachwissenschaftler, Amateur-Archäologen, Archäologen, Studierende der Archäologie, Prähistoriker

Herausgegeben von Werner Schön, Birgit Gehlen
Autor(en): Hans-Christoph Strien

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück