Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wettbewerb im Schienenverkehr - Formen, Stärken, Schwachstellen und Grenzen

Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW)

Produktform: CD-ROM

Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG Ziele, Formen und Wirkungen des intermodalen und intramodalen Wettbewerbs im Schienenverkehr Eisenkopf Situationsbeurteilung und geplante wettbewerbsrelevante Rechtsrahmenveränderungen für den deutschen Schienenverkehrsmarkt Kohl Wettbewerb auf der Schiene ist selbstverständlich Hedderich Chancen, Probleme und Risiken des Wettbewerbs im Schienenverkehr – Position der Akteure Rochlitz Chancen, Probleme und Risiken des Wettbewerbs im Schienenverkehr – Position der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) Bender Wie sichert das EBA den Wettbewerb im Schienenverkehr Heinrichs Sicherung des Wettbewerbs im Schienenverkehr Ruppelt Wer sichert mit welchen Instrumenten den Wettbewerb im Schienenverkehr? Henke Auf den Rahmen kommt es an! Lindemann Zusammenfassung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen Aberleweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937877-33-4 / 978-3937877334 / 9783937877334

Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

Erscheinungsdatum: 30.09.2004

Beiträge von Thomas Kohl, Alexander Eisenkopf, Rolf Bender, Gerd Aberle, Horst P Heinrichs, Martin Henke, Alexander Hedderich, Kay Lindemann, Karl H Rochlitz, Hans J Ruppelt

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück