Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wettbewerb in Netzen als Problem der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht

Die "Essential Facility"-Doktrin im amerikanischen, europäischen und schweizerischen Kartellrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Liberalisierte Kommunikations-, Verkehrs- und Energie- sowie Technologiemärkte zeichnen sich durch die Präsenz von Netzstrukturen aus. Von zentraler Bedeutung für die wirtschaftsrechtliche Ordnung dieser Märkte ist die sachgerechte Erfassung des Problems des Zugangs zu den Netzen und anderen "wesentlichen Einrichtungen". Die Kontrollmöglichkeit über solche Res-sourcen, die für die wirtschaftlichen Aktivitäten auf abgeleiteten Märkten unabdingbar sind, erlaubt deren Inhaber, Wettbewerber von den Folgemärkten fernzuhalten oder zu verdrängen. Die "Essential Facility"-Doktrin stellt ein kartellrechtliches Instrument zur Regelung des Netzzugangs und der Marktöffnung dar und umreisst die Voraussetzungen, unter welchen ein Unternehmen verpflichtet werden kann, einem Wettbewerber Zugang zu seinen Einrichtungen zu gewähren.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-0327-5 / 978-3727203275 / 9783727203275

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1997

Seiten: 264

Herausgegeben von Heinz Hausheer
Autor(en): Katharina Schindler

87,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück