Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wettbewerb und Deregulierung im europäischen Telekommunikationsmarkt

Das Beispiel der Kabelfernsehnetze

Produktform: Buch

Abbildungsverzeichnis 6 Abkürzungsverzeichnis 7 1. Einführung 10 1.1 Ziele und Fragestellung dieser Arbeit 10 1.2 Entwicklung der Deregulierung in Europa bezogen auf die Wettbewerbssitutation im Telekommunikationsmarkt 12 2. Theoretische Betrachtungen zum Substitutionswettbewerb in der Telekommunikation am Beispiel des Kabel-TV-Netzes 18 2.1 Kabel-TV Netze als Substitut im Wettbewerb auf der Infrastrukturenene - Substituteionswettbewerb 18 2.2 Das natürliche Netzmonopol: Die Notwendigkeit der Deregulierung 22 2.2.1 Die Theorie des natürlichen Monopols - Erklärungsansatz für das Auftreten von Marktversagen 22 2.2.2 Relevante Netzstrukturen - Das Kabel-TV-Netz als alternatives 25 3. Der Kabelfernsehmarkt in ausgewählten Ländern - Entwicklung und Wettbewerbssituation 27 3.1 Rechtliche Rahmenbedingungen 27 3.1.1 Deutschland 27 3.1.2 Schweiz 32 3.1.3 Niederlande 34 3.1.4 Großbritannien 35 3.2 Netzstrukturen und Standards 37 3.2.1 Deutschland 37 3.2.2 Schweiz 39 3.2.3 Niederlande 40 3.2.4 Großbritannien 42 3.3 Markt- und Anbieterstruktur 43 3.3.1 Deutschland 43 3.3.2 Schweiz 46 3.3.3 Niederlande 49 3.3.4 Großbritannien 51 3.4 Diensteangebot 55 3.4.1 Deutschland 55 3.4.2 Schweiz 58 3.4.3 Niederlande 59 3.4.4 Großbritannien 61 3.5 Schlußfolgerung: Die Notwendigkeit des Netzwettbewerbs zwischen dem Telekommunikations- und dem Kabel-TV-Netz 63 4. Entwicklungstendenzen in den ausgewählten Kabel-TV - Märkten hinsichtlich des Wettbewerbs sowie daraus abzuleitende ordnungspolitische Forderungen 66 4.1 Einführung neuer Dienste - Migration zu Full Service Networks 67 4.1.1 Deutschland 67 4.1.2 Schweiz 73 4.1.3 Niederlande 75 4.1.4 Großbritannien 77 4.2 Bewertung und Vergleich der Entwicklungen in den relevanten europäischen Kabelfernsehmärkten 80 4.3 Ordnungspolitische Konsequenz für die doppelte Eigentümerschaft der PTT’s am Telefon- und Kabelnetz 84 5. Zusammenfassung 87 6. Literaturverzeichnis 89weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-921929-44-5 / 978-3921929445 / 9783921929445

Verlag: Libertas

Erscheinungsdatum: 30.11.1997

Seiten: 96

Autor(en): Martin Beck

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück