Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wettbewerbsmanagement

Der Beitrag von Wettbewerbsvorteilen zum Unternehmenserfolg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der Reihe „Unternehmerisches Personalmanagement“ erscheinen Arbeiten, die im Wese- lichen aus hochschulbezogenen Forschungszusammenhängen entstanden sind. Charakter- tisch für die Schriftenreihe ist, dass die einzelnen Bände praxisnah und wissenschaftlich f- diert einen Themenbereich aus dem Personalwesen und angrenzenden Gebieten wie der Organisationslehre behandeln. Sie wendet sich damit an Wissenschaftler und Studierende des Personalwesens sowie den interessierten Praktiker in Wirtschaft und Verwaltung. Zweifellos gibt es mittlerweile zahlreiche Dissertationen zum strategischen Management. Dabei lässt die theoretische Fundierung vieler Abhandlungen häufig zu wünschen übrig. Dies gilt nicht zuletzt auch für die Frage, wie im Rahmen der verschiedenen Views des strate- schen Managements die Generierung des unternehmerischen Erfolgs erklärt wird. Es ist sehr verdienstvoll von Sebastian Träger, dass er diese Lücke aufgreift und die damit verbundene komplexe Problematik zum Gegenstand seiner Dissertation gemacht hat Die vorliegende Arbeit stellt insofern eine außergewöhnliche Leistung dar, weil sie besonders kritisch und gründlich eine Bestandsaufnahme der aktuellen Schulen des strategischen Ma- gements vornimmt und dabei immer konsequent ihren jeweiligen Erfolgsbeitrag hinterfragt. Allein hierfür ist dem Verfasser großes Lob zu zollen. Sehr verdienstvoll ist auch sein V- such, die offensichtlich hier vorhandenen Kausalitätsmythen zu beschreiben und wiss- schaftslogisch/-theoretisch sehr anspruchsvoll eine Einordnung vorzunehmen, um entsp- chend fundierte Schritte auf dem Wege zu einer valideren Theorie des Unternehmenserfolges zu gehen. Dabei umgeht Sebastian Träger geschickt die Fallstricke, die bei einer allzu ein- chen Harmonisierung der einzelnen Views des strategischen Managements auftreten würden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8349-1102-5 / 978-3834911025 / 9783834911025

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Erscheinungsdatum: 26.06.2008

Seiten: 272

Auflage: 1

Vorwort von Prof. Dr. Dieter Wagner, Prof. Dr. Karl-Friedrich Ackermann
Autor(en): Sebastian Träger

64,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück