Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wetzlar - Ein Blick in die Stadtgeschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Anlässlich des Hessentages in Wetzlar zeigte das Historische Archiv der Stadt eine umfangreiche Ausstellung zur Stadtgeschichte. Dem Wunsch zahlreicher Besucher, das hervorragende Text- und Bildmaterial zu Hause in aller Ruhe lesen und betrachten zu können, kann nun entsprochen werden. Der „Blick in die Stadtgeschichte“ erscheint als Buch, das für längere Zeit seine Gültigkeit behält. Ganz unterschiedliche Schwerpunkte der Stadtentwicklung Wetzlars werden beleuchtet und gewähren einen Blick in die Stadtgeschichte. Einige Themen sind zeitlich beschränkt, wie beispielsweise die mittelalterliche Stadtverfassung, Wetzlar in den französischen Revolutionskriegen oder auch der Nationalsozialismus in Wetzlar. Andere Themen ziehen sich lange Zeit durch die Stadtgeschichte, wie der Bau des Domes, der Streit mit den Nachbarn oder die Situation von Frauen in acht Jahrhunderten. Das Verkehrswesen, die Industrie und die Bundeswehr werden genauso dargestellt wie gesellige Orte und Ausflugsziele oder das Kulturleben nach 1945. Die Leserinnen und Leser erwartet ein reich illustriertes, ansprechendes Buch, das zum Blättern und Schmökern einlädt. Wir wünschen viel Freude dabei!weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8313-2262-6 / 978-3831322626 / 9783831322626

Verlag: Wartberg

Erscheinungsdatum: 24.10.2012

Seiten: 104

Autor(en): Irene Jung, Wolfgang Wiedl

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück