Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wider den Reduktionismus

Ausgewählte Beiträge zum Kurt Gödel Preis 2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Autorinnen und Autoren präsentieren in diesem Buch Argumente, die die Unmöglichkeit des Reduktionismus aus philosophischer, naturwissenschaftlicher bzw. mathematisch-logischer Perspektive zu begründen suchen. Der Reduktionismus behauptet, dass Eigenschaften auch von komplexen Systemen (bis hin zu Lebensvorgängen und menschlichem Bewusstsein) vollständig auf ihre Bestandteile zurückgeführt werden können. Diese Position ist einflussreich, aber umstritten. Im Jahr 2019 hat der  einen Essaywettbewerb veranstaltet, um schlagende Argumente gegen den Reduktionismus zu finden. Unter den internationalen Teilnehmern waren neben weltweit führenden Forschern auch Wissenschaftler, die noch am Beginn ihrer Kariere stehen. Dieser Band versammelt die Beiträge der Preisträger und weitere ausgewählte Aufsätze. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-662-63186-7 / 978-3662631867 / 9783662631867

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 15.06.2021

Seiten: 150

Auflage: 1

Herausgegeben von Oliver Passon, Christoph Benzmüller

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück