Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wie Corona unser Leben veränderte

und was wir aus der Pandemie eigentlich hätten lernen müssen und leider bis dato vielfach nicht gelernt haben

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit Menschengedenken wird die Menschheit von Pandemien heimgesucht – ob Pest und Cholera im Mittelalter oder die Spanische Grippe 1918. Die Menschheit hat zwar bis heute überlebt – aber unsere Gesellschaft hat sich im Verlauf der Jahrzehnte nicht gerade zum Guten entwickelt. Während es im Mittelalter und bei der Spanischen Grippe Anfang des 19. Jahrhunderts bei Weitem nicht den medizinischen Fortschritt wie heute gab, haben die Menschen zusammengehalten (man war in jeder Hinsicht füreinander da) und – der gemeinsame Feind war die Pandemie. In Zeiten des überbordenden Luxus des 21. Jahrhunderts hingegen hat Corona den „wahren Charakter“ unserer Gesellschaft schonungslos offengelegt – der gemeinsame Feind war und ist zwar noch immer die Pandemie, aber in erster Linie mit Blick auf den Erhalt und die Sicherung des eigenen Wohlstandes, wie auch immer man diesen definieren mag. Der menschliche Zusammenhalt, das „Kümmern um den anderen, Schwächeren“, die gegenseitige Rücksichtnahme blieben vielfach, dem eigenen persönlichem Egoismus geschuldet, auf der Strecke!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9852740-8-6 / 978-3985274086 / 9783985274086

Verlag: Rediroma-Verlag

Erscheinungsdatum: 12.01.2021

Seiten: 74

Autor(en): Peter Bauer

6,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück