Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wie denkst du Politik

Zur Entwicklung eines didaktischen Politikbegriffs

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Andreas Kegel entwickelt einen didaktischen Politikbegriff. Originär an diesem Begriff ist, dass konkrete Politikvorstellungen von Schülerinnen und Schülern mit fachwissenschaftlichen Politikvorstellungen verknüpft werden. Politik ist dadurch nicht mehr allein der Transformationsprozess von Partikularinteressen zu allgemeingültigen Entscheidungen. Vielmehr erweitert sich Politik um das regelungsbedürftige Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft und konkretisiert sich durch die Konzepte ‚Mitbestimmung’, ‚Meinungsvielfalt’, ‚soziale Gerechtigkeit’ und ‚alltägliches Zusammenleben’.  weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-18834-4 / 978-3658188344 / 9783658188344

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 27.06.2017

Seiten: 488

Autor(en): Andreas Kegel

46,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück