Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wie erinnern und vergessen wir?

Psychologische, neurophilosophische und geschichtswissenschaftliche Zugänge

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie erinnern wir uns und warum vergessen wir? Welche neurobiologischen Vorgänge werden dabei aktiviert und welche Rolle spielt der soziale Rahmen für das Erinnern? Wie gehen wir mit den Erinnerungen um, von denen uns andere Menschen erzählen? Diesen und weiteren Fragen zum Thema Erinnern und Vergessen gehen die Autorinnen und Autoren nach und beleuchten sie aus den Blickwinkeln der Bereiche Neurowissenschaften, Psychologie, Neurophilosophie, Oral History und Psychoanalyse. Mit Beiträgen von Agnès Arp, Marie Busch, Sascha Benjamin Fink, Hariet Kirschner, Christine Kuller, Carsta Langner, Hans J. Markowitsch, Ilka Quindeau, Sabine Schmolinsky, Angelica Staniloiu, Bernhard Strauß, Alexander von Plato und Grit Wesserweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8379-3246-1 / 978-3837932461 / 9783837932461

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2024

Seiten: 300

Beiträge von Christiane Kuller, Sabine Schmolinsky, Ilka Quindeau, Alexander von Plato, Bernhard Strauß, Agnès Arp, Carsta Langner, Sascha Benjamin Fink, Hariet Kirschner, Hans Joachim Markowitsch, Marie Busch, Grit Wesser

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück