Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wie geht es Kindern nach künstlicher Befruchtung

Eine osteopathisch-psychologische Betrachtung und osteopathische Behandlungstrategien für Babys und Hilfen für Kinderwunschmütter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Hilfreiche Wege in der Behandlung von Neugeborenen und Säuglingen Sind Kinder nach künstlicher Befruchtung anders? Überhaupt, wie geht es ihnen? Wir begegnen unterschiedlichen, teilweise konträren Ansichten von «Diese Kinder zeigen keine Auffälligkeiten» bis «Wir müssen über deren gesundheitliche Entwicklung besorgt sein». Mit diesem Buch zeigen Herr Dr. Schwerdtner und Frau Still erstmals in einer kompakten Form vielfältige Facetten dieses Themas mit allen Hintergründen auf. Sie machen ebenso therapeutische Probleme deutlich und zeigen Lösungsmöglichkeiten, die nicht nur die somatischen Störungen nach traumatisierenden Geburtsabläufen, sondern auch die tiefliegenden seelischen Probleme der Kinder berücksichtigen. Langjährige Erfahrungen der Autoren in der kinderosteopathischen Sprechstunde sind die Grundlage. Diese Kinder haben schon eine lange Geschichte ihres Lebens hinter sich gebracht, die mitunter eine intensive osteopathische Behandlung und auch eine psychotherapeutische Begleitung erforderlich macht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9620036-7-8 / 978-3962003678 / 9783962003678

Verlag: Verlagshaus Schlosser

Erscheinungsdatum: 23.07.2021

Seiten: 138

Auflage: 1

Autor(en): Horst-Peter Dr. Schwerdtner

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück