Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wie künstlich ist Intelligenz?

Science-Fiction-Geschichten von morgen und übermorgen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit einiger Zeit beschäftigen sich Wissenschaftler, Journalisten und Politiker immer intensiver mit dem Thema der künstlichen Intelligenz. Für die Science-Fiction ist es nichts neues: Ob Positroniken oder MechWarriors, ein Leben im Cyberspace oder in der Virtuellen Realität – seit Jahrzehnten zählen künstliche Intelligenzen verschiedenster Ausprägung zum Kern der Science-Fiction. Wie sieht es die Science-Fiction heute? Neun Erzählungen und ein Artikel werfen ganz unterschiedliche Blicke auf künstliche Intelligenzen: Science-Fiction von deutschsprachigen Autorinnen und Autoren, mal erdverbunden, mal im All, mal satirisch, mal sehr ernsthaft.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-948700-02-7 / 978-3948700027 / 9783948700027

Verlag: Plan 9 Verlag

Erscheinungsdatum: 11.09.2020

Seiten: 214

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Eschbach, Michael Marrak, Jannis Radeleff, Andreas Suchanek, Judith Vogt, Klaus N. Frick, Carsten Schmitt, Gundel Limberg, Nele Sickel, Stefan Lammers
Nachwort von Reinhard Kärger

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück