Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wie viel Luft fehlt im Reifen?

Alltagsrechnen für Erwachsene nach Hirnverletzung. Textaufgaben für die Grundrechenarten

Produktform: Buch / Spiralbindung

Diese Übungssammlung umfasst 121 praxisbezogene Textaufgaben für Erwachsene nach Hirnverletzung. Die in den Grundrechenarten zu lösenden Textaufgaben eignen sich für die ergotherapeutische Arbeit mit Patienten, die nach einer erworbenen Hirnschädigung längere Zeit eine kognitive Therapie durchlaufen haben und deren kognitive Leistungsfähigkeit einen hohen Stand erreicht hat. Das Ziel der Textaufgaben besteht darin, Rechenaufgaben und Denkoperationen zu üben, wie sie im Alltag anfallen. Da die Aufgaben aus verschiedenen Lebensbereichen (z.B. Haushalt, Transport, Heimwerken, Garten, Geld) stammen und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen, kann das Rechentraining gut auf die Bedürfnisse und Bedingungen des Patienten abgestimmt werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8248-0333-0 / 978-3824803330 / 9783824803330

Verlag: Schulz-Kirchner

Erscheinungsdatum: 19.09.2005

Seiten: 101

Auflage: 1

Zielgruppe: Ergotherapeuten für Erwachsene nach Hirnverletzung

Autor(en): Christine Kramer

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück