Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wieder- und Anderserzählen von unsterblicher Narrheit in Daniel Kehlmanns Tyll

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Fünf Autoren und eine Autorin analysieren Daniel Kehlmanns „Neuerfindung" des Narren, Schelms und Schalks Tyll Ulenspiegel. Ausgangspunkte bilden hierbei vergleichende Perspektiven auf mittelalterlich-frühneuzeitliches Erzählen. Die Beiträge kennzeichnen je eigene literaturtheoretische Zugänge, die von Konzepten des Wiedererzählens und historischer Narratologie, des Raums und der Mensch-Tier-Relation über Wissen und Wahnsinn bis zu magischen Elementen und ‚gebrochenem‘ Realismus reichen. In Gänze arbeiten die Beiträge des Bandes das ästhetische Raffinement heraus, mit dem Kehlmann seinen Tyll in eine Erzähltradition einschreibt, die weit über den Dreißigjährigen Krieg als dessen Erzählkontext zurückreicht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-0343-4766-2 / 978-3034347662 / 9783034347662

Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers

Erscheinungsdatum: 31.05.2024

Seiten: 230

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Hans-Gert Roloff
Herausgegeben von Peter Glasner

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück