Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wieland Wagner

Revolutionär und Visionär des Musiktheaters

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Jahr 2017 wird der 100. Geburtstag des Regisseurs und Bühnenbildners Wieland Wagner, eines Enkels von Richard Wagner, begangen. Zu diesem Anlass erscheint eine umfassende Bild- und Textdokumentation seines künstlerischen Schaffens. Mit der Wiederaufnahme der Bayreuther Festspiele im Jahr 1951 begann die bedeutende Epoche von »Neu-Bayreuth«, die von Wieland Wagner wesentlich geprägt war. Mit seinen revolutionären Wagner-Inszenierungen und vor allem seinen visionären Bildfindungen hat er einen neuen Stil aus dem Geist der altgriechischen Tragödie geschaffen, der internationale Beachtung fand. Auch außerhalb von Bayreuth hat er mit seinen Neudeutungen der »Aida« und des »Otello« von Giuseppe Verdi, der »Elektra« und der »Salome« von Richard Strauss, der »Lulu« und des »Wozzeck« von Alban Berg, der »Carmen« von Georges Bizet sowie der »Antigonae« und des Osterspiels von Carl Orff das Musiktheater revolutioniert. Der Band lässt mit eindrucksvollen Bildern seiner kühnen Inszenierungen das Wirken Wieland Wagners wieder lebendig werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-422-07412-5 / 978-3422074125 / 9783422074125

Verlag: Deutscher Kunstverlag

Erscheinungsdatum: 20.07.2017

Seiten: 312

Auflage: 1

Zielgruppe: Für Liebhaber des Musiktheaters, Opernfreunde und Musikinteressierte.

Autor(en): Oswald Georg Bauer, Till Haberfeld

68,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück