Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wien

Die Metamorphose einer Stadt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mit dem Band „Wien - die Metamorphose einer Stadt“ wird die Reihe „Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945“ fortgesetzt. In Anlehnung an die bisher erschienenen Bände wird auch hier ein Überblick über die Entwicklung der Bundeshauptstadt seit 1945 in verschiedenen Bereichen nachgezeichnet. So werden in Beiträgen u.a. die politische und die wirtschaftliche Entwicklung, die kulturellen Anstrengungen am Beispiel der Wiener Festwochen oder die soziale Situation anhand einer Filmgeschichte skizziert. Dem demographischen Wandel, den Fragen von Energie und Verkehr oder neuen Architekturströmungen wird ebenso Raum gegeben wie dem Umgang der Stadt mit großen Frauenpersönlichkeiten, der Bedeutung des Sports am Beispiel des Fußballs, dem Wiedererstehen der jüdischen Kultusgemeinde oder der Stellung Wiens als internationales Zentrum. Mit diesen und noch einigen Beiträgen mehr wird ein differenziertes Bild der Entwicklung der Stadt seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges dargestellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-98785-7 / 978-3205987857 / 9783205987857

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 25.09.2013

Seiten: 752

Auflage: 1

Beiträge von Andreas Weigl, Ulrike Renner, Ulrike Steiner, Peter Eigner, Erwin A. Schmidl, Siegfried Mattl, Matthias Marschik, Andreas Resch, Günther Fleck, Franz X. Eder, Georg Rigele, Irene Bandhauer-Schöffmann, Irene Etzersdorfer, Martin Dolezal, Elisabeth Ponocny-Seliger
Reihe herausgegeben von Robert Kriechbaumer
Herausgegeben von Michael Dippelreiter

110,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück