Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wiener Slavistisches Jahrbuch / Band 56/2010

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

AUFSÄTZE S. Del Gaudio: The Role of Historical South-East Dialects in the Formation of the Ukrainian Literary Language (1798–1830s) G. Holzer - S. Dobrić: Lautgeschichtliches Glossar zum Neuštokavischen F. Korlandt: Balto-Slavic accentuation revisited Я. MИЛТЕНОВ: Кирилски ръкописи с глаголически вписвания (Част втора) R. MNICH: Іван Франко і єврейство G. Neweklowsky: Dalmatien zwischen Čakavisch und Štokavisch: am Beispiel von Bartol Kašić E. M. Ossadník: Die Neubildung von Wörtern des kroatischen Zivilisationswortschatzes des frühen 19. Jahrhunderts am Beispiel des Wortschatzes für Versicherungswesen (1847) E. Skach: Die slavische Monophthongierung *ej ī im Lichte der Lehnbeziehungen zum Baltischen und Ostseefinnischen A. Woldan: Ivan Mazepa in der deutschsprachigen Literatur D. Zima: Ivana Brlić-Mažuranićs Märchen und die Kinderliteratur MATERIALIEN M. Reichmayr: Slavica (Slovenica) Admontensia Institut für Slawistik der Universität Wien - Redaktion des Wiener Slavistischen Jahrbuchs: Schriftenverzeichnis von Radoslav Katičić 2005–2010 Institut für Slavistik der Universität Wien - Redaktion des Wiener Slavistischen Jahrbuchs: Schriftenverzeichnis von Pavol Winczer S. Simonek - N. Tsikra: Die Rezeption Émile Zolas in Lemberger Periodika um 1900 REZENSIONEN BUCHANZEIGENweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Tschechisch, Deutsch, Polnisch, Russisch

ISBN: 978-3-7001-7032-7 / 978-3700170327 / 9783700170327

Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 09.06.2011

Seiten: 304

Auflage: 1

Herausgegeben von Institut f. Slavistik d. Uni Wien

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück