Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wilhelm Schibler – Auf den Spuren eines fast vergessenen Botanikers

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vor gut hundert Jahren haben sich Botaniker und interessierte Laien aufgemacht die Pflanzenwelt im Bereich der Schneeregion unserer Alpen zu erforschen. Daraus entwickelte sich geradezu ein Volkssport. Es galt, die höchsten Vorkommen der verschiedenen Arten zu entdecken, zu registrieren und in Herbarien zu dokumentieren. Einer dieser «Gipfelbotaniker» war Wilhelm Schibler, Landschaftsarzt in Davos. Er lebte von 1861 bis 1931. Seine detaillierten Aufzeichnungen und sein über 1700 Bogen umfassendes Herbar liefern heute bei aktuellen Forschungsprojekten der Gipfelflora wichtige Referenzwerte aus der Vergangenheit. Wer war Wilhelm Schibler und wie arbeitete er? Sind die Resultate seiner Arbeit so zuverlässig, dass sie als wichtige Grundlage für aktuelle Forschungsarbeiten Verwendung finden dürfen? Dieses Buch bringt die Persönlichkeit dieses aussergewöhnlichen Arztes und Botanikers näher. Man erfährt einiges über die Art wie er arbeitete und seine bemerkenswerte geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Als Ökologe setzte sich Wilhelm Schibler bereits vor hundert Jahren intensiv mit den Veränderungen in der Pflanzenwelt unserer Alpen auseinander.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945941-30-0 / 978-3945941300 / 9783945941300

Verlag: Kessel, Norbert

Erscheinungsdatum: 14.06.2017

Seiten: 72

Auflage: 1

Für die Veröffentlichung vorbereitet von Barbara Berger
Autor(en): Christian Rixen, Reto Nyffeler, Hugo Berger, Sonja Wipf, Veronika Stöckli

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück