Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus?

Ein Jahr unterwegs mit Thüringer Förstern und Baumforschern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!“ – Diesen Satz hört Forstamtsleiter Bernd Wilhelm immer häufiger. Wir kennen die Schlagzeilen, doch wie berechtigt sind die Sorgen? Frank Quilitzsch will es genau wissen und streift ein Jahr lang mit Thüringer Förstern und Baumforschern durch die Reviere. Er trifft die Zapfenpflücker in der Samendarre, geht mit Hatz auf die Jagd und verbringt Tage und Nächte im Naturschutzpark Hainich. Der Besuch im Friedwald stellt unausweichliche Fragen und bei Oberhof geben alte Fichtendamen Auskunft über ihr Überleben. Ein 90-jähriger Landwirt lädt zur Spritztour ein und erzählt die Geschichte seines Familienwaldes. Klimaexperten, Ranger und die Umweltministerin – was fordern sie im Umgang mit der Natur? Der Autor schrieb das Kultbuch „Dinge, die wir vermissen werden“. Müssen die Thüringer Wälder eines Tages in die Sammlung mit aufgenommen werden?weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945605-48-6 / 978-3945605486 / 9783945605486

Verlag: Verlag Tasten & Typen

Erscheinungsdatum: 10.10.2021

Seiten: 348

Auflage: 3

Zielgruppe: Die literarische Reportage richtet sich an alle, die an einer präzisen und abwechslungsreichen Schilderung des gegenwärtiges Zustandes der Wälder am Beispiel Thüringens interessiert sind. Die literarische Reportage geht über die bekannten Stichworte Klimawandel und Trockenheit hinaus. Begegnungen mit einer Vielzahl von Fachleuten vor Ort werden dokumentiert - fernab einer trockenen Auflistung von Zahlen und Fakten. Der Autor reist nicht nur in den Thüringer Wald, er besucht eine Samendarre. eine Baumschule, einen Friedwald, einen Stadtwald usw. Mehrfach begleitet er einen Förster bei der Jagd. Eine Waldbesitzerfamilie gibt Einblick in ihre Arbeit über Generationen.

Autor(en): Frank Quilitzsch

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück