Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wille und Handlung in der Philosophie der Kaiserzeit und Spätantike

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Unter dem Willen versteht man die Fähigkeit eines Akteurs, sich frei und überlegtermaßen Ziele zu setzen sowie sie im Handeln planmäßig und beharrlich zu verfolgen. In diesem Band werden erstmals umfassend die begriffs- und problemgeschichtlichen Entwicklungen innerhalb der verschiedenen Philosophenschulen (Stoa, Neuplatonismus, Peripatetik) sowie in der christlichen Patristik untersucht, die zur Ausbildung eines philosophisch „vollwertigen“ Willensbegriffs in der Spätantike geführt haben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-022132-9 / 978-3110221329 / 9783110221329

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 29.11.2010

Seiten: 345

Auflage: 1

Herausgegeben von Jörn Müller, Roberto Hofmeister Pich

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück