Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Winckelmanns Bild der griechischen Kunst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der besondere Rang und die Vorbildlichkeit der griechischen Kunst waren für Winckelmann wie schon für die alten Römer und die Europäer seit der Renaissance gegebene Tatsachen. Winckelmann übernimmt und verstärkt den Appell, die Griechen nachzuahmen, doch als Historiker will er erstmals auch zeigen, unter welchen äußeren Umständen die Blüte der Kunst in Griechenland und nur dort entstehen konnte. Die reich bebilderte Abhandlung gibt einen anschaulichen Überblick über Winckelmanns Kunstauffassung, die er in seinem Hauptwerk, die Geschichte der Kunst des Alterthums (1764) dargelegt hat. Dabei wird Winckelmanns Einteilung der griechischen Kunstgeschichte in verschiedene Stile anhand von einzelnen Beispielen nachgegangen und aus heutiger Forschungsperspektive bewertet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-13149-0 / 978-3515131490 / 9783515131490

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 21.09.2021

Seiten: 38

Auflage: 1

Autor(en): Adolf H. Borbein

7,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück