Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Winkler Bräu in Lengenfeld

600 Jahre Gastlichkeit und Brautradition. Heimat und Lebensgrundlage für die Familien Yberle, Winkler und Böhm

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Auf eine gut 600-jährige Familiengeschichte kann das Winkler Bräu in Lengenfeld zurückblicken, dessen Bräustüberl im Jahre 1428 erbaut wurde. Mit den damals gegrabenen Felsenkellern im Kirchhügel begann die faszinierende Entwicklung von Brauerei und Wirtshaus. Hanns Konrad Winkler erzählt, wie die Familien Yberle und Winkler durch die Jahrhunderte mit Fleiß und Traditionsbewusstsein, durch geniale Ideen und glückliche Fügungen Besitz und Betrieb erhalten und erweitern konnten. Kein Wunder, dass die hohe Kunst des Bierbrauens, in die spannende Einblicke gewährt werden, dabei eine entscheidende Rolle spielt. Die Familiengeschichte ist eng verwoben mit dem Schicksal der früheren Herrschaft Helfenberg, mit Kriegen und Religionswechseln, mit den Pfalzgrafen, den Grafen Tilly und mit der berühmten Künstlerfamilie Asam. So wird die Familienchronik auch zu einer Chronik Lengenfelds, die mit der Familie Böhm weitergeführt wird.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9601800-5-0 / 978-3960180050 / 9783960180050

Verlag: Dr. Peter Morsbach Verlag

Erscheinungsdatum: 01.07.2016

Seiten: 160

Auflage: 1

Zielgruppe: Gastronomen, Touristen, Reiseveranstalter, an Regionalgeschichte Interessierte, Bierfreunde

Autor(en): Hanns Konrad Winkler

27,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück