Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen

(1. und 2. Klasse)

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine

Sehen die Körner aller Salzsorten wirklich gleich aus? Löst sich in Wasser mehr Salz oder mehr Zucker? Wie stellt man Puderzucker her? Wie kann man leckere ? Kann man die Bestandteile eines Gemisches aus Kies, Sand und Salz wieder voneinander trennen - falls ja, wie? Auf diese und weitere Fragen finden sich bei der Bearbeitung der Lernwerkstatt erhellende Antworten. Die Schüler betrachten mit der Lupe und unter dem Mikroskop, verkosten Tee mit Kandis, lernen den kennen und färben damit Eier. Neben der praktischen Arbeit halten sie ihre gewonnenen Erkenntnisse in Schrift und Bild fest, ordnen Texte und Bilder einander zu und kreuzen richtige Aussagen an. Ein ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten. Zu den gibt es vielseitige mit Versuchsbeschreibungen, Arbeitsblätter, die die Möglichkeit bieten, gewonnene Erkenntnisse schreibend und zeichnend festzuhalten, Rezepte und Zuordnungsübungen. Damit die Kinder ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können, stehen zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, bereit. Das Material wurde in der Druckschrift Bayern, erstellt. Zur korrekten Anzeige der Microsoft Word Version benötigen Sie diese Schriftart auf Ihrem Computer. In der ist die Schriftart , so dass Sie diese nicht auf Ihrem Computer benötigen, um das Dokument korrekt anzuzeigen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7468-0301-2 / 978-3746803012 / 9783746803012

Verlag: Lernbiene

Erscheinungsdatum: 06.12.2017

Seiten: 93

Autor(en): Edina Masic

93,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück