Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Wir müssen also auch über den Staat hinaus!"

Schellings Philosophie des Politischen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Anders als seine Weggefährten Hegel und Fichte hat sich Schelling eher randständig mit staats- und rechtsphilosophischen Fragen befasst. Seinem vorrangigen Interesse an einer fundamentalontologischen Priorisierung der menschlichen Freiheit dürfte es geschuldet sein, dass er diese im spannungsreichen Verhältnis zu übergreifenden Themenstellungen in den Blick nimmt: zur Natur als ermöglichendem Grund menschlicher Freiheit, zur Konzeption der johanneischen Kirche, zum Diskurs um die Normativität von Gut und Böse im Leben der Moderne. Zeit seines Lebens hält Schelling an Ideen von organischer Einheit, Ganzheit und Identität fest, in deren Schatten die Wirklichkeit von Staaten, die er für etwas bloß Mechanisches hält, unterbelichtet bleibt. Mit Beiträgen von Alexander Bilda, Christoph Binkelmann, Christian Danz, Franck Fischbach, Hans Jörg Sandkühler, Ryan Scheerlinck, Johannes-Georg Schülein, Wolfgang Schröder und Günter Zöller.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-4028-4 / 978-3848740284 / 9783848740284

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 13.12.2022

Seiten: 302

Auflage: 1

Herausgegeben von Lore Hühn, Sebastian Schwenzfeuer

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück