Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wirkfaktoren von Achtsamkeit

Wirkt Achtsamkeit durch Verringerung der affektiven Reaktivität?

Produktform: Buch

Die Arbeit untersucht mögliche Wirkfaktoren von Achtsamkeit, d.h. die Prozesse, die die Effekte von Achtsamkeit auf Wohlbefinden und Gesundheit vermitteln. Deren Kenntnis ist der Schlüssel zum Verständnis des Phänomens Achtsamkeit sowie zur Verbesserung von Interventionen. Basierend auf einer Analyse des theoretischen Fundaments des Konstrukts – insbesondere der buddhistischen Psychologie – wird in dieser Arbeit "Verringerung von affektiver Reaktivität" als Wirkfaktor angenommen. Affektive Reaktivität bezeichnet die Tendenz, auf affektive Reize (z.B. unangenehme Bilder) mit affektiven Reaktionen (z.B. negativen Gefühlen) zu antworten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89334-553-3 / 978-3893345533 / 9783893345533

Verlag: Asanger, R

Erscheinungsdatum: 30.11.2010

Seiten: 286

Autor(en): Sebastian Sauer

29,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück