Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wirksame Zeichen und Werkzeuge des Heils?

Aktuelle Anfragen an die traditionelle Sakramententheologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Band analysiert die Stärken und Schwächen der traditionellen Sakramententheologie und zeigt, vor welche Herausforderungen sich diese gestellt sieht. Er fragt: Wie gelingt es, die sakramentalen Vollzüge als Zuwendung der universalen Liebe und Barmherzigkeit Gottes so zu verstehen und zu feiern, dass die allen Menschen geschenkte und in Christus erfahrbar gewordene Nähe Gottes spürbar wird? Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen stellen sich den "Baustellen" im Bereich der allgemeinen und speziellen Sakramententheologie, um die soteriologische Bedeutung von Sakramentalität wie auch der einzelnen Sakramente neu aufzuzeigen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-451-83321-2 / 978-3451833212 / 9783451833212

Verlag: Verlag Herder

Erscheinungsdatum: 14.03.2022

Seiten: 368

Auflage: 1

Beiträge von Knut Wenzel, Michael Seewald, Benedikt Kranemann, Gregor Maria Hoff, Dominik Markl, Jan-Heiner Tück, Erwin Dirscherl, Dorothea Sattler, Sabine Demel, Franz-Josef Bode, Bertram Stubenrauch, Hans-Joachim Höhn, Isabella Guanzini, Hans-Joachim Sander, Magnus Lerch, Julia Knop, Roman A. Siebenrock, Johanna Rahner, Ute Leimgruber, Markus Weißer

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück