Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wirtschaft – Kultur – Geschichte

Positionen und Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Kultur hat Konjunktur. Als wissenschaftliche Disziplin erleben die Kulturwissenschaften einen regen Zulauf, und in den Geschichtswissenschaften hat die Kulturgeschichte die Gesellschaftsgeschichte an Beliebtheit abgelöst. Demgegenüber erwies sich das Verhältnis zwischen Wirtschafts- und Kulturwissenschaften lange als schwierig. Dies führte auf der einen Seite zu einer "Enthistorisierung" der Ökonomie. Auf der anderen Seite scheint sich die Geschichtswissenschaft mit dem cultural turn von der Ökonomie abgewendet zu haben. Der aus einer Ringvorlesung an der Universität Düsseldorf hervorgehende Band widmet sich vor diesem Hintergrund dem Mehrwert eines Brückenschlages zwischen Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Nachdem eine Wirtschaftsgeschichte, die ohne kulturelle Aspekte operiert, ebenso defizitär bleiben muss wie eine Kulturgeschichte, die ökonomische Hintergründe ausblendet, lotet er die Chancen und Herausforderungen für eine "Wirtschaftskulturgeschichte" anhand von prominenten Themengebieten wie der Netzwerkforschung, der Konsumgeschichte und der Verhaltensökonomie aus.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-10063-2 / 978-3515100632 / 9783515100632

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 18.07.2013

Seiten: 186

Auflage: 1

Herausgegeben von Achim Landwehr, Susanne Hilger

51,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück