Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wirtschaftliche Betrachtungsweise und Durchgriff im Zivilprozess

Methoden, um den wirtschaftlichen Gegebenheiten bei der Anwendung des schweizerischen Zivilprozessrechts Rechnung zu tragen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wirtschaftliche Betrachtungsweise und Durchgriff sind zwei Begriffe, die insbesondere im Steuer- und Privatrecht grosse Bedeutung erlangt haben. Durchgriffsprobleme können sich indes in jedem Rechtsgebiet stellen. So sind sie auch dem Zivilprozessrecht nicht fremd. In der vorliegenden Arbeit wird ausgehend von verschiedenen exemplarischen Beispielen (subjektive Tragweite von Schiedsvereinbarungen, örtliche Zuständigkeit, Kostensicherungspflicht, unentgeltliche Prozessführung und Rechtskraft) untersucht, ob und, wenn ja, wie im schweizerischen Zivilprozessrecht den wirtschaftlichen Gegebenheiten Rechnung getragen werden kann. Die Untersuchung zeigt, dass generelle Regeln nur mit Zurückhaltung aufgestellt werden können. Das Schwergewicht der Arbeit liegt deshalb in der Erarbeitung von Lösungen für konkrete Fragestellungen.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-0438-8 / 978-3727204388 / 9783727204388

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 16.03.2005

Seiten: 258

Auflage: 1

Autor(en): Roger Zuber

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück