Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wirtschaftsverkehr 2009

Daten - Modelle - Anwendung

Produktform: Buch

Wirtschaftsverkehr, insbesondere Güterverkehr, ist eines der am stärksten wachsenden Segmente im Verkehr. Dies ist neben ökonomischen und politischen Faktoren vor allem auf die Entwicklung von Produktionsstrategien und Versorgungskonzepten güteraustauschender Unternehmen zurückzuführen. Speziell in Ballungsräumen werden aufgrund der bisher schon hoch ausgelasteten Verkehrsinfrastruktur erhebliche Behinderungen für die Wirtschaft und die Bevölkerung zu erwarten sein, zumal die vorhandene Infrastruktur nur bedingt erweitert werden kann. Die bereits zum dritten Mal initiierte Fachtagung „Wirtschaftsverkehr 2009“ des Lehrstuhls für Verkehrssysteme und -logistik der Technischen Universität Dortmund beschäftigt sich vor diesem Hintergrund thematisch insbesondere mit Möglichkeiten der Datengewinnung und Modellierung von Wirtschaftsverkehren. Dabei werden neben disaggregierten Ansätzen auch Modelle zur Abbildung von Verkehren auf nationaler Ebene vorgestellt. Des Weiteren werden innovative technische Konzepte zur Verbesserung von Lieferverkehren in Ballungsräumen sowie Ansätze zur Verlagerung überörtlicher Verkehre auf die Schiene erörtert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86975-000-2 / 978-3869750002 / 9783869750002

Verlag: Praxiswissen Service

Erscheinungsdatum: 06.05.2009

Seiten: 140

Auflage: 1

Beiträge von Stephan Müller, Sebastian Schneider, Tina Wagner, Klaus Richter, Bert Leerkamp, Heinz Dörr, Herbert Sonntag, Christine Behnke, Clemens Bochynek, Dietmar Bosserhoff, Thorsten Büker, Nikolaus Fries, Corinna Kunert, Bertram Meimbresse, Julius Menge, Madlen Venus, Ekkehard Wendler
Herausgegeben von Uwe Clausen

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück