Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wissenschaft der Logik. Erster Band. Die objektive Logik. Zweites Buch

Nach dem Text der Gesammelten Werke, Band 11

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Galt für die Lehre vom Sein der Satz: Das Sein ist das Wesen, so gilt für die Lehre vom Wesen: Das Wesen ist das Sein. Dieses Sein, zu dem sich das Wesen macht, ist das wesentliche Sein, die Existenz, das Existierende oder das Ding. Dieses zeigt sich zunächst als ein Unmittelbares. Indem es sich aber fortbestimmt, zeigt sich die Reflexion als sein Grund. Sie hebt seine Unmittelbarkeit auf, so daß es sich als ein Gesetztsein erweist. Das bedeutet, daß sich als die Wahrheit des Dinges die Erscheinung herausstellt. - Als die Einheit des Wesens und der Existenz ergibt sich die Wirklichkeit. In dieser Studienausgabe auf der Grundlage der historisch-kritischen Ausgabe erscheint die "Lehre vom Wesen" seit 1819 erstmals wieder als selbständiger Band und folgt damit der ursprünglichen Publikationsgeschichte der "Wissenschaft der Logik". Er enthält die Anmerkungen der historisch-kritischen Ausgabe; altsprachlichen Zitaten sind Übersetzungen beigegeben. Mit Einleitung, Literaturverzeichnis und Personenregister.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-3237-3 / 978-3787332373 / 9783787332373

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.01.1999

Seiten: 224

Auflage: 2

Einleitung von Walter Jaeschke
Autor(en): Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Georg W F Hegel
Herausgegeben von Hans J Gawoll, Hans-Jürgen Gawoll

Stichwörter:

12,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück