Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wissensdialog und Wissenstransfer

von der Aufklärungsgesellschaft des 18. zur Kompetenzgesellschaft des 21. Jahrhunderts

Produktform: Buch

Kurzfassung Die TU Kaiserslautern ist eine immer noch junge Universität, die seit ihrer Gründung im Jahr 1970 auf eine äußerst erfolgreiche Entwicklung zurückblicken kann. Als einzige technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Universität in Rheinland-Pfalz bietet sie zukunftsorientierte Studiengänge, eine praxisnahe Ausbildung und eine moderne Infrastruktur an. In der Forschung hat sie sich hervorragend positioniert. Die Zahl der Studierenden nahm kontinuierlich zu - mehr als 14.000 sind zum Sommersemester 2014 eingeschrieben, davon 4.000 Fernstudierende - die TU Kaiserslautern ist damit größter Fernstudienanbieter im postgradualen Bereich in Deutschland. Diese Erfolge lenken den Blick auf die eigenen Wurzeln. Und so lag es nahe, gemeinsam mit der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Fragen des Wissensdialogs und des Wissenstransfers im Kaiserslauterer Raum nachzugehen. Ich danke der Pfälzischen Gesellschaft sehr, dass sie sich dieses Themas angenommen hat und hierzu die Tagung „Wissensdialog und Wissenstransfer - Von der Aufklärungsgesellschaft des 18. Jahrhunderts zur Kompetenzgesellschaft des 21. Jahrhunderts“ organisiert und durchgeführt hat. Die Tagungsergebnisse werden mit dem vorliegenden Band vorgestellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-943995-84-8 / 978-3943995848 / 9783943995848

Verlag: RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau

Erscheinungsdatum: 30.04.2015

Seiten: 189

Auflage: 1

Autor(en): Klaus Kremb

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück