Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wissensgenerierung im Verfahren

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In bestimmten Bereichen des Öffentlichen Rechts muss die Verwaltung das erforderliche Wissen zur Anwendung der für sie maßgeblichen Normen erst erzeugen. Stellen also gesetzliche Tatbestände kein abstraktes Entscheidungsprogramm mehr bereit, sondern delegieren die erforderliche Maßstabsbildung an administrative Verfahren, erhält das Verfahrensrecht einen eigenständigen Auftrag. Anhand ausgewählter Verfahrenskonstellationen aus dem Regulierungs-, Risiko- und Kartellrecht geht Burkard Wollenschläger dieser Neuausrichtung des Verwaltungsrechts nach. Er beschreibt die dem Realbereich zu Grunde liegenden Wissensstrukturen, die sich durch eine voranschreitende Destabilisierung und Diversifizierung auszeichnen, und analysiert das einfache Verfahrensrecht. Er zeigt auch dessen Spiegelung an verfassungsrechtlichen Vorgaben auf, die als verfahrensrechtliche Metaebene administrativer Wissensgenerierung normative Grenzen setzen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149890-9 / 978-3161498909 / 9783161498909

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 28.02.2009

Seiten: 279

Auflage: 1

Autor(en): Burkard Wollenschläger

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück