Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Wittstocker Tuche und Trikotagen

Die Geschiche des einst bedeutendsten Erwerbszweiges der Stadt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Aus der großen Anzahl der Wittstocker Tuchmacher entwickelten sich im 19. Jahrhundert einige wenige Tuchfabrikanten, für die in Wittstock die Namen Wegener, Paul und Quandt stehen. Nach dem 2. Weltkrieg erreichte die Tuchproduktion nicht mehr die ursprüngliche Bedeutung. Ab 1968 knüpfte aber der VEB Obertrikotagenbetrieb Wittstock, der auch durch die Film-reihe von Volker Koepp zusätzliche Bekanntheit erlangte, an die Tradition der Fertigung von Stoffen an. Der Band erzählt facettenreich die Geschichte der Fertigung von Tuchen und später dann Trikotagen in Wittstock.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-910447-14-1 / 978-3910447141 / 9783910447141

Verlag: hendrik Bäßler verlag, berlin

Erscheinungsdatum: 22.05.2023

Seiten: 168

Auflage: 1

Zielgruppe: An der Industriegeschichte Brandenburgs Interessierte.

Autor(en): Antje Zeiger

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück